Black Box Galerie
Jürgen Köhler Zeichnungen & Druckgrafik
Henry Stöcker Skulptur
In einer Zeit, in der spirituelle Bezüge zunehmend aus dem kulturellen Bewusstsein verschwinden, erinnert diese Ausstellung daran, dass Kunst mehr ist als bloße Form oder Narration – sie ist ein Ort des Geheimnisses, der Empfindung, der Metamorphose.
Die Werke von Jürgen Köhler und Henry Stöcker stehen in dieser Tradition: Sie schaffen aus der Tiefe des Materials neue Bildräume – Zeichnung und Skulptur als Ausdruck einer geistigen Verwandlung. Köhlers Linien erinnern an Renaissance und Surrealismus zugleich; sie führen in fragmentarische, offene Räume, in denen verlorene Bedeutungen neu Gestalt annehmen.
Stöckers Skulpturen dagegen wirken raumgreifend, balancieren Gegensätze – technoide Fundstücke, menschliche Gesten – und schaffen poetische Gebilde zwischen Traum, Technik und Erinnerung. Beide Positionen begegnen sich in einem fein abgestimmten, energetischen Zusammenspiel von Fläche und Raum.
Der Besucher wird eingeladen, nicht nur zu betrachten, sondern zu erleben – in einer Konstellation, die Geist und Wahrnehmung herausfordert. Vielleicht liegt gerade in dieser Verbindung von Zeichnung und Skulptur ein stiller utopischer Moment: Die Ahnung, dass auch das Zerrissene wieder Ganzheit finden kann.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, den 27. April 2025 um 15 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Es spricht Prof. Dr. Eugen Blume, Kunsthistoriker
Die Künstler sind anwesend.
Ausstellungsdauer vom 27. April bis 19. Juli 2025
Galerie Pankow | Zum Wallbach 15, 18311 Hirschburg | +49 03821 3263
Öffnungszeiten: Fr – So 11-18Uhr | kunsthof-hirschburg.de
